IRW-PRESS: Firestone Ventures Inc.: Firestone Ventures gibt Ergebnisse
für das Zink-Blei-Silber-Projekt Quetzal bekannt

Firestone Ventures gibt Ergebnisse für das Zink-Blei-Silber-Projekt
Quetzal bekannt

1. Februar 2010 - Firestone Ventures Inc. (FV:TSX-V;F5V:FSE) freut sich
bekannt zu geben, dass anhand von insgesamt 120 Gesteinsproben, die
auf dem unternehmenseigenen Grundstück "Quetzal" 100 Kilometer
nordöstlich von Guatemala City (Guatemala) entnommen wurden,
hochgradige
Zink-, Blei- und Silbermineralisierungen identifiziert werden konnten.
Stichproben aus Aufschlüssen und historischen Abraumhalden enthielten
bis zu 32 % Zink, 2,8 % Blei und 26 ppm Silber.  Es wurden sechs
aneinander grenzende horizontale Splitterproben aus Tunnel und Strosse
einer historischen Mine entnommen. Die Splitterproben waren zwischen 1,7
und 2,7 Meter lang und stammten aus einem 14,2 Meter langen Bereich
der Tunnelwand. Die über eine vertikale Mineralisierungszone mit einer
wahren Mächtigkeit zwischen 2 und 5 Metern ermittelten
Durchschnittswerte lagen bei 18,5 % Zink, 2,4 % Blei und 57 ppm Silber.  

"Für 2010 haben wir uns zum Ziel gesetzt, noch mehr Zink zu finden.
Diese hervorragenden Ergebnisse aus einem unserer neuen Grundstücke
wurden im Rahmen des ersten modernen Explorationsprogramms in einem
historischen Zink-Blei-Silber-Abbaugebiet in Zentral-Guatemala
ermittelt. Auf dem Grundstück Quetzal wurden in den Sechziger Jahren
kleinere Mengen Zink und Blei abgebaut; seit damals fand jedoch keine
weitere Tätigkeit mehr statt," meint Lori Walton, President von
Firestone Ventures Inc.  

Im November und Dezember führten die Explorationsmannschaften in zwei
Zielbereichen des Grundstücks Quetzal geologische Kartierungen,
Gesteinsbeprobungen an der Oberfläche sowie unter Tag und
Bodenmessungen durch.  

Der erste Zielbereich ist 300 x 400 Meter groß und umfasst insgesamt
acht Tunnel und einen Schacht. Fünf an der Oberfläche entnommene
Gesteinsproben aus diesem Bereich enthielten zwischen 0,19% und 19,8%
Zink, zwischen 0,14% und 2,3% Blei und < 0,1 bis 73 ppm Silber.  Die
Geologen von Firestone konnten Kartierungen und Beprobungen in sechs der
Tunnel und in dem einen Schacht mit angrenzender Strosse
durchführen.

Ergebnisse aus Schacht und Strosse Nr. 5
Der Schacht reichte acht Meter in die Tiefe und traf dort auf eine
Strosse, die sich 14 Meter in nördlicher Richtung ausdehnte und eine
nach
Norden verlaufende vertikale Zone mit ersatzartig strukturierter
Zink-Blei-Silber-Mineralisierung freilegte. Die in erster Linie aus
Smithsonit (Zinkkarbonat), Eisenoxiden und Bleiglanz bestehende
Mineralisierung wies eine wahre Mächtigkeit zwischen 2 und 5 Metern
auf.
Sechs aneinander grenzende horizontale Splitterproben mit einer Länge
zwischen 1,7 und 2,7 Metern wurden aus einem 14,2 Meter langen Bereich
der Tunnelwand entnommen und lieferten Durchschnittswerte von 18,5 %
Zink, 2,4 % Blei und 57 ppm Silber. Einzelne Splitterproben wiesen
einen Erzgehalt zwischen 12 % und 22 % Zink, zwischen 2,4 % und 2,5 %
Blei und zwischen 14,2 und 110 ppm Silber auf.  
 
Ergebnisse aus den Tunneln 11 und 12
In der Nähe der Tunnelzugänge findet sich eine freigelegte, 2 bis 3
Meter breite Mineralisierungszone. Die Tunnel weisen 2 Meter vom
Eingangsbereich entfernt Aushöhlungen auf. Eine quer über die
Mineralisierungszone entnommene 1 Meter lange Splitterprobe enthielt
15,3 %
Zink, 2,0 % Blei und 47,7 ppm Silber. Eine zweite Splitterprobe enthielt
über einen Bereich von 2 Metern 9,7 % Zink, 1,5 % Blei und 2,4 ppm
Silber. Eine aus dem Abraummaterial entnommene Stichprobe enthielt 32 %
Zink, 2,8 % Blei und 26 ppm Silber.

Ergebnisse aus Tunnel Nr. 6
Es wurden zehn Splitterproben aus einem Bereich mit Brekziengestein und
Trümmerzonen mit einer wahren Mächtigkeit von 6 bis 8 Metern
entnommen. Sechs Splitterproben enthielten mehr als 1,0 % Zink, zwei
Splitterproben davon wiesen einen Zinkgehalt von über 3,0% auf. Eine
Splitterprobe über 1,4 Meter Länge enthielt 5,8 % Zink, 0,7 % Blei und
0,8 ppm Silber. Eine Splitterprobe über 2,1 Meter Länge enthielt 3,21
% Zink, 0,3 % Blei und 1,1 ppm Silber. Eine aus einer Erzhalde
entnommene Stichprobe enthielt 24 % Zink, 2,4 % Blei und 32 ppm Silber.

Der zweite Zielbereich auf dem Grundstück Quetzal befindet sich 400
Meter nördlich. Drei Stichproben aus Aufschlüssen und Abraumhalden in
der zweiten Zielzone enthielten zwischen 20,7 % und 31,4 % Zink,
zwischen 1,7 % und 2,4 % Blei und 4 bis 67 ppm Silber. Obwohl keiner der
alten Abbaubereiche in diesem Gebiet zugänglich ist, weist die
Oberflächenalterierung dennoch auf eine in Nord-Süd-Richtung
verlaufende und
ca. 20 Meter breite Zone mit Zink-Blei-Mineralisierung hin.  

Die geologischen Eigenschaften (Dolomit und Kalkstein aus dem Perm)
sowie die Art und der Erzgehalt der Mineralisierung auf dem Grundstück
Quetzal weisen Ähnlichkeiten mit der Mineralisierung der
Zink-Blei-Silber-Lagerstätte Torlon Hill in West-Guatemala auf, die
ebenfalls
Firestone gehört.  

Im Vorfeld eines Bohrprogramms, bei dem die horizontale und vertikale
Ausdehnung und der Erzgehalt der Zink-Blei-Silber-Mineralisierung
bestimmt werden sollen, werden die Ergebnisse der geochemischen Analyse
von Bodenproben, die aus einem weitläufigen Raster auf dem
Grundstück Quetzal entnommen wurden, zusammengetragen und ausgewertet
und die Bohrziele definiert.

Die Gesteinsproben wurden zunächst an die BSI-Untersuchungsstelle in
Guatemala City zur Aufbereitung übermittelt und anschließend durch
Boten in das Labor von International Plasma Labs Ltd. in Vancouver
(British Columbia, Kanada) verbracht, wo eine ICP-Analyse anhand von 30
Elementen sowie eine Feuerprobe (30 g) mit anschließender
Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) durchgeführt wurde. Das über eine
Straße
erreichbare Grundstück Quetzal (380 Hektar) ist zu 100 % im Besitz von
Firestone und unterliegt einer NSR-Gebühr von 2 %.

Diese Pressemeldung wurde von John Cleary, (CPG), Vice President of
Exploration bei Firestone und qualifizierter Sachverständiger gemäß
National Instrument 43-101, und von Al Workman, P.Geo., Vice President
von Watts, Griffis and McOuat Limited und unabhängiger qualifizierter
Sachverständiger, geprüft und genehmigt.  

Lori Walton, P. Geol., President       

gebührenfrei:  1-888-221-5588  
Fax:  (780) 428-3476
info@firestoneventures.com              
www.firestoneventures.com       
Börsensymbol: FV:TSX-V;F5V: FSE

Investor Relations: Contact Financial Inc., Rufnummer (604) 689-7422

Diese Pressemeldung enthält möglicherweise zukunftsgerichtete
Aussagen. Diese Aussagen entsprechen nicht den historischen Tatsachen
und
beinhalten - ohne Einschränkung - Aussagen zu potentiellen
Mineralisierungen, Explorationsergebnissen, Ressourcen- oder
Reservenschätzungen,
Prognosen zu den Fördermengen oder Ergebnissen, Umsätzen, Einnahmen,
Kosten, Finanzierungen ohne Festübernahme oder Besprechungen
zukünftiger Pläne und Ziele. Es kann nicht garantiert werden, dass
sich solche Aussagen als wahrheitsgemäß herausstellen. Solche Aussagen
basieren notwendigerweise auf einer Reihe von Schätzungen und Annahmen,
die zahlreichen Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen, welche dazu
führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen
Ereignisse wesentlich von den erwarteten oder prognostizierten
abweichen.
Wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen,
sind
in den Unterlagen des Unternehmens enthalten, die in regelmäßigen
Abständen der TSX Venture Exchange und den regionalen
Wertpapieraufsichtsbehörden vorgelegt werden und mehrheitlich auf
www.sedar.com verfügbar sind.

Das Unternehmen hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, solche
Aussagen zu korrigieren bzw. zu aktualisieren. Die TSX Venture Exchange
und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange
als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei
Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=15800

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA3183181021

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.