HAMBURG (dpa-AFX) - Der Windkraftanlagenbauer Repower <RPW.ETR>
hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte besiegelt. Die
Hamburger
unterzeichneten in Kanada einen Rahmenvertrag für die Lieferung von
Windanlagen mit einer Kapazität von 954 Megawatt, wie die Tochter des
indischen Suzlon-Konzerns am Donnerstag mitteilte. Im Vertrag sei ein
Mindestabnahmevolumen von 748 Megawatt garantiert. Der Gesamtwert des
Auftrags dürfte sich auf rund eine Milliarde Euro belaufen. Offiziell
wurden keine Angaben zum Preis gemacht. Als Faustformel gilt aber,
dass eine Megawatt rund eine Million Euro kostet.

    Vertragspartner auf kanadischer Seite ist ein
Gemeinschaftsunternehmen der Ökostromanbieter RES Canada und EDF
Energies Nouvelles, einer
Tochter der französischen Electricite de F<PEDF.PSE>F.PSE>. Die
Betreiber planen fünf Windparks in der Provinz Quebec. Diese sollen
zwischen
2011 und 2015 errichtet werden. Mindestens 60 Prozent der
Gesamtinvestition müssen wegen der öffentlichen Förderung in Québec
getätigt
werden. Repower hat dazu Verträge mit lokalen Lieferanten für die
Rotorblätter, Türme und elektrischen Umrichter geschlossen. Das
Unternehmen selbst ist für Zusammensetzung der Teile verantwortlich.

    Für Repower ist der Auftrag ein Meilenstein zur Eroberung des
nordamerikanischen Marktes. Das bedeute einen "riesengroßen Schritt"
vorwärts, sagte Vorstandschef Per Hornung Pedersen. Durch die
Ansiedlung von Lieferanten in der Region könne das Unternehmen seine
Zulieferkette auf dem nordamerikanischen Windenergiemarkt ausbauen.
Kanada und vor allem die USA gelten als wichtige Wachstumsmärkte für
erneuerbare Energien./nl/ep