IRW-PRESS: PMI Gold: 153 Meter mit 2,37 g/T Gold auf PMI Golds
Goldprojekt Obotan in Ghana

153 Meter mit 2,37 g/T Gold auf PMI Golds Goldprojekt Obotan in Ghana

       Lange hochgradige Goldabschnitte bei Nkran, einschließlich:
        153,40 Meter mit 2,37 g/t Au, einschließlich 46,00 Meter mit
5,23 g/t Au
        124,24 Meter mit 2,25 g/t Au, einschließlich 35,32 Meter mit
4,10 g/t Au

        Die Ergebnisse bestätigen das Potenzial für eine
beträchtliche neue Goldressource bei Nkran.

        Die Ergebnisse von 43 der 65 Bohrlöcher sind eingetroffen, der
Rest wird für Mitte September erwartet.

        Eine Ressourcenschätzung gemäß NI 43-101, die zurzeit von
Hellman und Schofield als Vorbereitung für eine geplante Notierung an
der
ASX erstellt wird, soll in Kürze eintreffen.

       Zusätzliche Bohrungen werden beginnen, sobald sämtliche
aktuellen Ergebnisse erstellt wurden. 

Vancouver (British Columbia), 10. August 2010. PMI Gold Corporation
(TSX.V: PMV) freut sich, die Ergebnisse der ersten 43 von 65
Diamantbohrlöchern bekannt zu geben, die vor kurzem bei unserem
Goldprojekt Obotan in Ghana abgeschlossen wurden. Das Programm umfasste
insgesamt 10.877 Meter (6.315 Meter davon in 35
Ressourcendefinitionsbohrlöchern und 4.562 Meter in 30
Qualitätskontroll- (QC)-Bohrlöchern).
Die Ergebnisse dieses Definitions- und QC-Programms wurden in die
historische Datenbank von Obotan (2.930 Bohrlöcher auf insgesamt etwa
202.150 Metern) integriert. Eine erste Ressourcenschätzung gemäß NI
43-101 für Obotan wird zurzeit vorbereitet. Die Bohrungen bei Nkran
(die
Bohrlöcher, die nachfolgend mit NKC und NKR gekennzeichnet werden),
Adubiaso (ADP), Asuadai/Edubia (ASP) und Abore (ABP) sind
abgeschlossen.

President und CEO Douglas R. MacQuarrie sagte: Wir haben das Ziel dieses
Bohrprogramms  die Bestätigung und den Beginn der Erweiterung der
historischen Bohrdatenbank von Obotan  erreicht. Die hervorragenden
Gehalte, die Mächtigkeiten und die Beständigkeit der
Goldmineralisierung, die bei den Bohrungen bei Nkran durchschnitten
wurden, weisen eindeutig auf das Potenzial in dieser Zone hin, die für
ihre Bergbautätigkeiten bekannt ist  gleichermaßen mittels eines
Zurückdrängens der Grube wie mittels Untertage-Bulk-Mining-Techniken.
Zudem
wurde bei Adubiaso, Asuadai und Abore eine oberflächennahe
Goldmineralisierung entdeckt. Zusätzliche Bohrungen werden beginnen,
sobald
sämtliche aktuellen Ergebnisse erstellt wurden.  

Tabelle 1  Bedeutsame Goldabschnitte (> 10,00 g/t Au Meter):
http://www.irw-press.com/dokumente/PMV_100810_Tabelle.pdf

Über folgende Links gelangen Sie zu den Bohrdaten, zum Bohrplan bzw.
zum Bohrabschnitt 210325:

http://www.pmigoldcorp.com/i/maps/NR10-10DrillCollars.pdf
http://www.pmigoldcorp.com/i/maps/NR10-10DrillCollarPlan.jpg
http://www.pmigoldcorp.com/i/maps/NR10-10Section210325N.jpg

Diese Pressemitteilung wurde von Douglas R. MacQuarrie, P.Geo. (B.C.),
einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101,
erstellt. Die Feldarbeiten wurden von den Beratungsgeologen Donald
Allen, M.Sc. P.Eng, und Paul Abbott, M.Sc., beaufsichtigt. Der HQ- und
der NQ-Kern wurden aufgezeichnet, geteilt und vor Ort erprobt, wobei
eine Hälfte an SGS Laboratory nach Tarkwa verschickt und mittels
Brandproben-AA auf einem 50-Gramm-Probensatz auf Gold analysiert wurde.
Wo sichtbares Gold entdeckt wurde, wurden beide Hälften des Kerns
geologisch aufgezeichnet, fotografiert und untersucht (unter
http://www.pmigoldcorp.com/i/maps/NR10-10VGphotos.pdf können Sie die
Fotos des
Bohrprogramms abrufen). Interne Qualitätskontrollen bestanden aus dem
Hinzufügen von Leer- und Standardproben zu den Probensequenzen sowie
aus mehreren Neuuntersuchungen ausgewählter anomaler Proben. Sind
mehrere Untersuchungsergebnisse für einen Abschnitt eingetroffen, so
wurde
der Durchschnitt sämtlicher Ergebnisse dieses Abschnitts als
endgültiger Wert angegeben. Die Ergebnisse des QC-Programms weisen
darauf hin, dass die gemeldeten Ergebnisse genau sind. Die Daten weisen
aufgrund der größeren Proben der RC-Bohrungen ebenfalls darauf hin,
dass die Diamantbohrungen die Goldgehalte im Vergleich zu den
Reverse-Circulation-Bohrungen unterbewerten. Die Abschnitte wurden bei
einem unteren Cutoff-Gehalt von 1,0 g/t am Anfang und am Ende des
Abschnitts berechnet; es sind nicht mehr als zehn aufeinander folgende
Meter mit einer internen Verwässerung von weniger als 1,0 g/t Au
möglich. Die Abschnitte oberhalb von 10,0 g/t Au werden separat
gemeldet. Abschnitte mit weniger als 10,0 g/t wurden nicht gemeldet. Die
tatsächlichen Mächtigkeiten werden auf 70 % der angegebenen Kernlänge
geschätzt. 

Für das Board

"Douglas R. MacQuarrie"

President & CEO 

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Douglas MacQuarrie, President & CEO
Tel: 1 (604) 682-8089     gebührenfrei:  1 (888) 682-8089     Fax:  1
(604) 682-8094
bzw. europäische Investoren über: Florian Riedl-Riedenstein: Tel:
43-2774-28814, E-mail: frram@aon.at
Sie können auch die Website von PMI Gold Corporation im Internet
besuchen: www.pmigoldcorp.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten
der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)
übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
bekannte und unbekannte Risiken, Verzögerungen und Ungewissheiten in
sich
bergen, die nicht vom Unternehmen beeinflusst werden und dazu führen
können, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Wir bemühen
uns um
das Safe-Harbour-Zertifikat.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten!


Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=17770

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA7301531033

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.