Medigene AG / Medigene plant Herabsetzung des Grundkapitals sowie Verkleinerung und Neuwahl des Aufsichtsrats . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

  • Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 4:1
  • Maßnahme erhöht Transaktionsfähigkeit des Unternehmens

         
Martinsried/München, 5. Juni 2013. Die Medigene AG (MDG, Frankfurt, Prime Standard) wird am kommenden Freitag, den 7. Juni 2013, die Einladung zu der am 16. Juli 2013 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft im Bundesanzeiger veröffentlichen. Im Rahmen der Hauptversammlung wird der Vorstand über die wirtschaftlichen und operativen Fortschritte des Unternehmens informieren. Die Tagesordnung enthält unter anderem einen Beschlussvorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats zu einer ordentlichen Herabsetzung des Grundkapitals der Medigene AG nach §§ 222 ff. AktG um EUR 29.616.417,00 auf dann EUR 9.872.139,00 durch die Zusammenlegung der ausgegebenen Stückaktien im Verhältnis°4:1 von 39.488.556 auf dann 9.872.139 Aktien.

Der Wert der Gesellschaft wird durch diese Maßnahme nicht verändert. Die Herabsetzung bewirkt als bilanzielle Maßnahme eine Umbuchung auf der Passivseite der Handelsbilanz der Medigene AG vom "Gezeichneten Kapital" in die "Kapitalrücklage". Dadurch soll der Kurswert der Aktie wieder deutlich über den rechnerischen Nennwert von einem Euro angehoben und die Transaktionsfähigkeit der Medigene AG im Hinblick auf den Mindestausgabebetrag nach § 9 Abs. 1 AktG vorsorglich erhöht werden, ohne dass derzeit konkrete Maßnahmen geplant sind.

Weitere Tagesordnungspunkte sehen die Verkleinerung des Aufsichtsratsgremiums von sechs auf drei Personen durch eine Satzungsänderung sowie die Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats vor. Die Amtszeit aller Mitglieder des Aufsichtsrats endet mit dem Ablauf der Hauptversammlung turnusgemäß am 16. Juli 2013. Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung vor, folgende Personen in den Aufsichtsrat zu wählen: Prof. Dr. Horst Domdey, Dave Lemus und Dr. Yita Lee für eine Amtszeit von drei Jahren sowie Herrn Prof. Dr. Winnacker, Herrn Dr. Werner und Herrn Kühn bis zur Eintragung der oben genannten Satzungsänderung im Handelsregister. Prof. Dr. Domdey ist Mitgründer der Medigene AG und Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH, Martinsried. Herr Lemus ist als Chief Executive Officer der Sigma-Tau Pharmaceuticals Inc., Gaithersburg, USA, tätig und war zuvor Finanzvorstand der Morphosys AG, Martinsried. Dr. Lee hat die Funktion des Chief Scientific Officer der Sinphar Group, Taipei, Taiwan, inne.

Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG, kommentiert: "Medigene konnte in den vergangenen Monaten über wichtige Neuigkeiten und Fortschritte im operativen Geschäft berichten, z. B. über die weltweite Verpartnerung von EndoTAG®-1 sowie neue Zulassungen und Markteinführungen von Veregen®. Unseren Aktionären schlagen wir nun eine Kapitalherabsetzung vor, um unsere Aktie und die strategische Handlungsfähigkeit unseres Unternehmens weiter zu stärken. Zudem soll das Aufsichtsratsgremium der Unternehmensgröße angepasst werden. Es stehen hochqualifizierte Kandidaten mit langjähriger Erfahrung in der deutschen und internationalen Biotechnologiebranche für dieses Gremium zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, unsere Vorschläge in der anstehenden Hauptversammlung unseren Aktionären zur Beschlussfassung vorzulegen." 

Die vollständige Einladung zur Hauptversammlung der Medigene AG ist auf der Unternehmenswebsite einsehbar unter http://www.medigene.de/presse-investoren/hauptversammlung/2013.

Die Medigene AG (Frankfurt: MDG, Prime Standard) ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die klinische Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente gegen Krebs und Autoimmunerkrankungen. Medigene ist das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten Medikament (Veregen®) verfügt, dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat zwei Medikamentenkandidaten in der klinischen Testung, EndoTAG®-1 und RhuDex®, und entwickelt eine innovative Impfstofftechnologie. Weitere Informationen unter www.medigene.de.

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von MediGene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® EndoTAG®, RhuDex® und Veregen® sind Marken der Medigene AG. Polyphenon E® ist eine Marke der Mitsui Norin Co., Ltd. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

Kontakt
Julia Hofmann, Claudia Burmester
Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01
Fax: +49 - 89 - 20 00 33 - 29 20
Email: investor@medigene.com

Pressemitteilungen abbestellen: www.medigene.de/unsubscribe

Pressemitteilung als PDF



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.

The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.

Source: Medigene AG via Thomson Reuters ONE

HUG#1707248
Meridian Gold (NYSE:MDG)
과거 데이터 주식 차트
부터 5월(5) 2024 으로 6월(6) 2024 Meridian Gold 차트를 더 보려면 여기를 클릭.
Meridian Gold (NYSE:MDG)
과거 데이터 주식 차트
부터 6월(6) 2023 으로 6월(6) 2024 Meridian Gold 차트를 더 보려면 여기를 클릭.