- Ausgew�hlte Analysten-Einstufungen im
dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 15.05.2009

ALLIANZ

    LONDON  - Morgan Stanley hat das Kursziel f�r Allianz
<ALV.ETR> nach Quartalszahlen von 113,00 auf 102,00 Euro gesenkt,
die Einstufung
aber auf "Overweight" belassen. Die Kurszielsenkung reflektiere eine
h�her erwartete Schaden/Kosten-Quote, schrieb Analyst Andrew Broadfield
in einer Studie vom Freitag. Das leicht entt�uschende Ergebnis im
Nicht-Leben-Gesch�ft sei nicht �berzubewerten. Der Versicherer habe eine
diversifizierte Gewinnbasis und ein geringes Kapitalrisiko.

BAUER

    M�NCHEN  - UniCredit hat die Empfehlung f�r <B5A.ETR>A.ETR>
nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Buy" und das Kursziel auf 34,00 Euro
belassen. Das Bau- und Maschinenbauunternehmen habe sehr gute Zahlen
vorgelegt, schrieb Analystin Karin Brinkmann in einer Studie vom
Freitag. Der Gewinn sei besser als erwartet ausgefallen. Der
Auftragseingang sei jedoch wie erwartet niedrig gewesen.

CREDIT AGRICOLE

    LONDON  - Die Citigroup hat das Kursziel f�r
Cred<PACA.PS<XCA.FSE>ACA.PSE>  nach Zahlen zum ersten
Quartal von 11,00 auf 12,00
Euro angehoben und die "Buy"-Einstufung beibehalten. Die Bank habe
robuste Zahlen vorgelegt, schrieb Analyst Kimon Kalamboussis in einer
Studie vom Freitag.

DELHAIZE

    LONDON  - Die UBS hat die Bewertung<DELB.BR<DHZ.BER>
Delhaize   mit "Neutral" und einem Kursziel von 55,00
Euro
aufgenommen. Der belgische Lebensmittelh�ndler scheine seine Probleme
aus dem ersten Halbjahr 2008 gel�st zu haben, schrieb Analyst Matthew
Taylor in einer Studie vom Freitag. Die j�ngsten Ergebnisse zum ersten
Quartal seien solide ausgefallen. Die Erholung sollte im zweiten
Quartal voll zum Tragen kommen.

E.ON<EOAN.ETR>NDON  - JPMorgan hat E.ON  nach
Quartalszahlen von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft, das Kursziel
aber auf 32,00 Euro
belassen. Der Energiekonzern d�rfte einer der langfristigen Gewinner im
Gas- und Stromsektor werden, schrieb Analyst Chris Rogers in einer
Studie vom Freitag. Kurzfristig mangele es aber an weiteren
Kurstreibern. Eine Erh�hung der niedrigen Unternehmensprognosen sei
m�glich,
aber vor dem Schlussquartal 2009 unwahrscheinlich.

ENDESA

    LONDON <ELE.SC<ENA.FSE>chs hat die Aktie von Endesa
  von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel
auf 23,70 Euro
belassen. Um den verbesserten Fundamentaldaten des Marktes Rechnung zu
tragen, richte sich der Fokus nun wieder auf Restrukturierung,
wirtschafliches Wachstum sowie eine Erholung der Energiepreise, schrieb
Analystin Deborah Wilkens in einer am Freitag vorgelegten
Branchenstudie zu europ�ischen Versorgern. Dagegen trete die
Belastbarkeit der Bilanzen wieder mehr in den Hintergrund.

ERICSSO<ERIC-B.SS<ERCB.FSE>- Die UBS hat die Aktie von Ericsson
  von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das
Kursziel von 61,50 auf
65,00 schwedische Kronen angehoben. Das Chance/Risiko-Verh�ltnis sei nun
ausgewogener, schrieb Analyst Gareth Jenkins in einer Studie vom
Freitag.

HENNES & MAURITZ

    LOND<HM-B.SS<HMSB.FSE>anley hat das Kursziel f�r Hennes &
Mauritz  (H&M)   von 240,00 auf 300,00 schwedische
Kronen
angehoben, die Einstufung aber auf "Underweight" belassen. Der Markt sei
hinsichtlich der kurzfristigen Entwicklung nach wie vor zu
optimistisch, schrieb Analyst Fred Bjelland in einer Studie vom Freitag.
Zudem d�rfte es dem Modeunternehmen schwer fallen, die im
Sektorvergleich hohen Margen aufrecht zu erhalten.

H<HOT.ETR>
    D�SSELDORF  - Das Bankhaus Lampe hat das Kursziel f�r HOCHTIEF
 nach Zahlen zum ersten Quartal von 50,00 auf 46,00 Euro
gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Das reduzierte Ziel
spiegele vor allem den gesunkenen Marktwert der australischen
Tochter Leighton wider, schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom
Donnerstag. Der Essener Baukonzern k�nne sich aber immer noch
deutlich von der allgemeinen Krisenentwicklung abkoppeln und �berzeuge
mit klaren Zielvorgaben und vollen Auftragsb�chern. Die
Quartalsergebnisse h�tten seine Erwartungen deutlich
<HSBA.IS<HBC1.FSE> Gabriel.

HSBC

    LONDON  - Die ING hat das Kursziel f�r HSBC  
von 360,00 auf 520,00 Pence angehoben, die Einstufung aber auf "Hold"
belassen. Die Sorgen im Hinblick auf die Kapitalausstattung der Bank
schw�nden, schrieb Analyst Andreas Mavrikakis in einer Studie vom
Freitag. Die Gewinnerholung d�rfte aber bereits im Kurs ei<KCO.ETR> sein.

KLOECKNER & CO

    LONDON  - JPMorgan hat das Kursziel f�r Kl�ckner & Co. 
nach Quartalszahlen von 10,00 auf 11,00 Euro angehoben und die
Einstufung auf "Neutral" belassen (aktueller Kurs: 11,80 Euro). Geringe
Stahllieferungen sowie niedrige Durchschnittsums�tze h�tten zu einer
schwachen Gewinnentwicklung in den ersten drei Monaten 2009 gef�hrt,
schrieb Analyst Jeffrey Largey in einer Studie vom Freitag. F�r das
zweite Quartal gebe es jedoch Anzeichen einer Nachfragestabilisierung.
Der Aktienkurs preise aber bereits eine R�ckkehr in die Gewinnzone im
kommenden Jahr ein. Die Kurszielerh�hung reflektiere die gestiegene
Sektorbewertung sowie die niedrigeren
durchschnittlich<SKB.ETR>lkosten.

KOENIG & BAUER

    M�NCHEN  - UniCredit hat die Empfehlung f�r Koenig & Bauer 
nach Zahlen auf "Sell" und das Kursziel auf 7,00 (aktueller Kurs:
8,80) Euro belassen. Der Verlust des Druckmaschinenherstellers im ersten
Quartal sei erheblich h�her ausgefallen als erwartet, schrieb
Analyst Peter Rothenaicher in einer Studie vom Freitag. Das Unternehmen
habe die Gesamtjahresziele zwar best�tigt, halte sie aber f�r
"ziemlich optimistisch". Kurz- und mittelfristig sei nicht mit
positive<MEO.ETR>ulsen zu rechnen, so Rothenaicher.

METRO

    AMSTERDAM  - Die ING hat das Kursziel f�r METRO  nach
Zahlen zum ersten Quartal von 33,00 auf 37,00 Euro angehoben und die
Einstufung auf "Buy" belassen. Das neue Ziel reflektiere seine ge�nderte
Bewertungsmethodik, schrieb Analyst John David Roeg in einer Studie
vom Freitag. Auch wenn 2009 ein schwieriges Jahr werd<PKN.PSE>r
Handelskonzern f�r k�nftiges Wachstum gut positioniert.

NATIXIS

    PARIS  - Die ING hat Natixis  von "Buy" auf "Hold"
abgestuft und das Kursziel von 3,80 auf 2,20 Euro gesenkt. Der Bank
drohe
weiter Gefahr, sollten zus�tzliche Wertberichtigungen auf ihre toxischen
Anlagen im Wert von 33,7 Milliarden Euro notwendig werden, schrieb
Analyst Alain Tchibozo in einer Studie vom Freitag. Die bereits
angespannte Eigenkapitalquote k�nnte weiter unter Druck geraten. Eine
verw�ssernde <PAH3.ETR>tsemission werde dann immer wahrscheinlicher.

PORSCHE

    LONDON  - Nomura hat das Kursziel f�r Porsche  nach dem
angek�ndigten Zusammenschluss mit Volkswagen von 81,00 auf 54,00 Euro
gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Selbst in Anbetracht
der deutlichen Anteilsverw�sserung durch die geplante Kapitalerh�hung
sei der Kurssturz der vergangenen Tage �berzogen, schrieb Analyst
Jeremie Papin in einer Studie vom Freitag. Investoren
soll<PRE.ETR>auf dem
gegenw�rtigen Kursniveau an der Kapitalerh�hung beteiligen.

PREMIERE

    LONDON  - Nomura hat Premiere  nach der Umfirmierung in Sky
Deutschland von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel
von 2,00 auf 3,00 Euro angehoben. Die deutlichen Ver�nderungen der
Gesch�ftsstruktur in den vergangenen Monaten steigerten die
Erfolgschancen, schrieb Analyst Matthew Walker in einer Studie vom
Freitag. Der PayTV-Sender d�rfte von der Reputation der
Muttergesellschaft NewsCorp profitieren. Zudem sei das Risiko f�r das
Sportsegment gesunken, nachdem die Bundesliga-Rechte bis 2013 sicher
seien. Auch d�rfte die �nderung der Preisstruktur ab Juni
<RWE.ETR>�heren durchschnittlichen Preisen je Abonnent f�hren.

RWE

    PARIS  - Die Societe Generale hat das Kursziel f�r RWE 
nach Quartalszahlen von 75,00 auf 68,00 Euro gesenkt, die Einstufung
aber auf "Buy" belassen. Der Energiekonzern habe einen guten Start in
das Gesch�ftsjahr hinter sich und die Erwartungen �bertroffen, schrieb
Analyst John Honore in einer Studie vom Freitag. Honore senkte dennoch
das Kurszi<SZG.ETR>wartung einer langfristig ung�nstigeren
Zinsentwicklung.

SALZGITTER

    LONDON  - JPMorgan hat das Kursziel f�r Salzgitter  von
40,00 auf 55,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Neutral"
belassen. Analyst Jeffrey Largey senkte in einer Studie vom Freitag
seine Prognosen und erwartet nun einen Vorsteuerverlust von 169
Millionen Euro f�r 2009, nachdem der Stahlkonzern ein Minus f�r das
erste Halbjahr angek�ndigt hatte. Die Bilanz des Unternehmens z�hle aber
zu d<S92.ETR>weit st�rksten und es zeichne sich eine Nachfragerholung ab.

SMA SOLAR

    M�NCHEN  - UniCredit hat die Empfehlung f�r SMA Solar  nach
Zahlen zum ersten Quartal auf "Sell" und das Kursziel auf 28,60
Euro belassen (aktueller Kurs: 51,87 Euro). Die schwachen Zahlen und der
Ausblick f�r 2009 h�tten nicht �berrascht, schrieb Analyst Michael
Tappeiner in einer Studie vom Freitag. Er werde sich
<SWV.ETR>alystenkonferenz auf m�gliche Aussagen zu den
Margenzielen konzentrieren.

SOLARWORLD

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat SolarWorld  nach Zahlen
von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 22,00 auf 21,00
Euro gesenkt. Nach der j�ngsten Kursrally sei das Aufw�rtspotenzial nun
begrenzt, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Studie vom
Freitag. SolarWorld habe solide Erstquartalszahlen vorgelegt. Der
Konzern d�rfte weiterhin von seiner starken Marktstellung in
Deutschland,
robusten Wafer-Vertr�gen, einer strikten Kostendisziplin und einer
gesunden Bilanz profitieren. Langfristig sieht Karnick SolarWorld als
Gewinner. Seine Gewinnsch�tzungen je Aktie schraubte er aber f�r 2009
und 2010 nach u<SWV.ETR>sich das schwierige Marktumfeld zun�chst
noch
fortsetzen werde.

SOLARWORLD

    PARIS  - Die Societe Generale hat das Kursziel f�r SolarWorld
 nach Quartalszahlen von 19,00 auf 25,00 Euro angehoben und die
Einstufung auf "Buy" belassen. Die Entwicklung in den ersten drei
Monaten des Jahres habe die operative Qualit�t des Photovoltaikkonzerns
best�tigt, schrieb Analyst Didier Laurens in einer Studie vom Freitag.
Seine Positioni<RUKN.VT<SCR.FSE>s dem Unternehmen erm�glichen,
von einer
Markterholung zu profitieren.

SWISS RE

    LONDON  - Die Credit Suisse hat das Kursziel f�r Swiss Re 
 nach Quartalszahlen von 27,50 auf 46,00 Franken angehoben
und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Ergebnis des
R�ckversicherers habe die Erwartungen erf�llt, hie� es in einer Studie
vom
Freitag. Auch sei die Zuversicht gestiegen, dass die Wandelanleihe an
Berkshire Hatha<PVIE.PS<VVD.ETR>hlt werden k�nne. Allerdings
best�nden
weiterhin deutliche bilanzielle Risiken.

VEOLIA ENVIRONNEMENT

    LONDON  - Goldman Sachs hat Veolia Environnement 
 von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 21,00
auf
30,00 Euro angehoben. Um den verbesserten Fundamentaldaten des Marktes
Rechnung zu tragen, richte sich der Fokus nun wieder auf
Restrukturierung, wirtschafliches Wachstum sowie eine Erholung der
Energiepreise, schrieb Analystin Deborah Wilkens in einer am Freitag
vorgelegten Branchenstudie zu europ�ischen
Ve<WMT.NY<WMT.FSE>egen trete die Belastbarkeit der Bilanzen
wieder mehr in den Hintergrund.

WAL-MART STORES

    FRANKFURT  - Independent Research hat die Einstufung f�r Wal-Mart
Stores   nach Erstquartalszahlen auf "Reduzieren"
mit einem Kursziel von 47,00 (Schlusskurs: 49,10) US-Dollar belassen.
Die Zahlen h�tten seine Erwartungen �bertroffen, schrieb Analyst Zafer
R�zgar in einer Studie vom Freitag. Der weltgr��te Einzelhandelskonzern
profitiere auf Grund der aggressiven Preisstrategie unver�ndert von
der Wirtschaftskrise. 

/he
Endesa (NYSE:ELE)
과거 데이터 주식 차트
부터 5월(5) 2024 으로 6월(6) 2024 Endesa 차트를 더 보려면 여기를 클릭.
Endesa (NYSE:ELE)
과거 데이터 주식 차트
부터 6월(6) 2023 으로 6월(6) 2024 Endesa 차트를 더 보려면 여기를 클릭.